Dein direkter Draht zu Deinem Anwalt:
01575 44977 39

News

Religiöse Symbole am Arbeitsplatz

Religiöse Symbole am Arbeitsplatz

Ein kürzlich erschienener Bericht in der Schwäbischen Zeitung schlug große Wellen. Danach soll es den Beschäftigten der Ravensburger Drogeriefiliale Müller untersagt worden sein, religiöse Symbole zu tragen. Die Drogeriemarkt-Kette dementierte ein solches Verbot, wonach die Halskette mit Kreuz genauso tabu gewesen wäre wie das Tragen von Kopftüchern. Mit Verweis auf die religiöse Neutralität und eine […]

Weiterlesen

Pkw-Maut wird vor dem EuGH geklärt

Pkw-Maut wird vor dem EuGH geklärt

Die letzte Möglichkeit um Einzulenken hat die Bundesregierung mit ihrer Antwort auf das jüngste Mahnschreiben der EU-Kommission verstreichen lassen. Darin heißt es, die Brüsseler Bedenken seien „unberechtigt“. Damit kommt Deutschland auch der von der Kommission in ihrer Stellungnahme gesetzten zweimonatigen Frist zur Änderung der Gesetze nicht nach. Nunmehr kann die Kommission den Gerichtshof der Europäischen Union in Sachen deutscher Pkw-Maut […]

Weiterlesen

Artikel erschienen – Hartmann äußert sich zu Antimobbinggesetz

Artikel erschienen – Hartmann äußert sich zu Antimobbinggesetz

Das Beamten-Selbsthilfewerk hat einen Artikel über meine Forschungsarbeit zum Thema „Mobbing im öffentlichen Dienst“ veröffentlicht. Darin zeige ich einige Besonderheiten des öffentlichen Dienstes auf und gehe auch auf die in der öffentlichen Wahrnehmung kaum beachteten Strainingfälle ein. Denn eines ist klar: „Die Strukturen des Öffentlichen Dienstes begünstigen Mobbing wie kaum ein anderer Bereich in der […]

Weiterlesen

Update Straining

Update Straining

Warum sich eigentlich die Mühe mit Mobbing machen, wenn man unliebsame Mitarbeiter einfach „kalt stellen“ kann? Das Abstellgleis „Langeweile“ findet häufiger Verwendung in Unternehmen und Behörden als man denkt. Durch sogenanntes Straining wird mit einfachen Mitteln auf die psychische und/oder physische Integrität eingewirkt. Kleine Maßnahme – große Wirkung Mit einfachen Maßnahmen, beispielsweise der Versetzung in […]

Weiterlesen